Finanzielle Sicherheit und Wohlstand sind mit einem planmässigen Vorgehen am besten erreichbar. Dazu möchte ich Dir folgende Betrachtung nicht vorenthalten:
Ein Unterschied zwischen Reichen, Angehörigen der Mittelschicht und Armen besteht darin, was sie sich mit dem Einkommen üblicherweise kaufen.
Die Armen kaufen sich Dinge. Schlicht und einfach Dinge, die dann rumstehen und nicht selten den Blick aufs Wesentliche behindern.
Die Angehörigen der Mittelschicht kaufen sich Verbindlichkeiten. Das sind zum Beispiel Autos, Häuser oder Yachten, die dann immer wieder Geld kosten aber kein weiteres Geld einbringen.
Reiche kaufen sich Vermögenswerte wie Renditeliegenschaften, Obligationen, Aktien, Unternehmensanteile oder Vorsorgeversicherungen. Vermögenswerte zeichnen sich dadurch aus, dass sie weiteres Einkommen generieren, durch das man noch mehr Vermögenswerte kaufen kann.
Der schöne Nebeneffekt ist der, dass Reiche nicht mehr arbeiten müssen, um ihr Einkommen zu generieren, da das schon durch die Vermögenswerte erledigt wird. Somit kann die ganze „Arbeitskraft“ und Kreativität für Projekte verwendet werden, die wirklich Spass machen (und nochmals richtig Einkommen generieren).
Nun, wie beginnt man, reich zu werden? Beginnen Sie ganz einfach. Kaufe Dir mit einem Teil Deines Einkommens zuerst (vor allen anderen Ausgaben!) Vermögenswerte. Mach das systematisch und monatlich. Somit erzielst Du langfristig die konstant besten Ergebnisse. Ein gutes Mittel zu diesem Zweck sind zum Beispiel Fondssparpläne (nach Möglichkeit mit kostengünstigen ETF).